


Günter Schikora
Jahrgang 1955
Beruf: Verwaltungsangestellter
Schiedsrichterobmann
Er ist Ansprechpartner in allen Fragen rund um unsere Schiedsrichter und ist selber als Schiedsrichter (EDV-Auswertung) tätig.
»
- Weltmeisterschaften & Co.
- Die fünf Disziplinen
- Die Gastdiziplinen
- Kleine Disziplin Historie
- Statistiken / Ranking
Am Freitag den 11. Oktober und am Samstag den 12. Oktober
Überblick über die Weltmeisterschaften etc.?
// Was gibt es denn da alles?
National- / International?
Jugend / Senioren / Gast?
Die fünf Disziplinen im Überblick
Abgeleitet von der Arbeit eines Waldarbeiters bzw. Forstwirtes sind folgende Wettkampf-Diziplinen entstanden.
1. Disziplin – Fällen eines Baumes
In 15 m Abstand von zu fällenden Baum wird ein Zielstab eingeschlagen.
Der Wettbewerber muß in höchstens fünf Minuten den Baum so genau fällen, daß der Zielpflock möglichst getroffen wird.
Zusätzlich werden Sicherheits- und Qualitätskriterien bewertet.
2. Disziplin – Sägekettenmontage
Jeder Teilnehmer muß schnellst möglichst an seiner Motorsäge die Sägeschiene wenden und einen Kettenwechsel vornehmen.
3. Disziplin – Kombinationsschnitt
Von zwei aufgebockten Stämmen schneiden die Wettbewerber je eine 3 bis 8 cm dicke Scheibe ab.
Die erste Hälfte wird von unten, die zweite von oben geschnitten. Die Schnitte müssen senkrecht zur Stammachse geführt, in die Mitte des Stammes zusammentreffen.
4. Disziplin – Präzisionsschnitt
Von zwei auf einem Brett liegenden Stämmen muss je eine Scheibe abgeschnitten werden, ohne dass das Brett verletzt wird.
5. Disziplin – Entasten eines Stammes
In möglichst kurzer Zeit sind ca. 30 Äste von einem Stamm zu entfernen.
Dabei dürfen weder der Stamm beschädigt noch Stummeln am Stamm belassen werden.